
Corona Virus Epidemie
Aufgrund der weltweiten Corona-Virus-Epidemie ändern wir die Organisation unserer Sprechstunde und folgen damit den Empfehlungen des Robert Koch Instituts. Ab sofort findet die Behandlung der akut erkrankten Kinder nur noch in der Zeit von 14:15 bis 17 Uhr statt....
HPV Impfung auch für Jungen empfohlen!!!
Fast jeder Mensch infiziert sich im Laufe seines Lebens mit humanen Papillomviren (HPV). Eine Infektion mit HPV bleibt anfangs häufig unbemerkt, da sie zunächst beschwerdefrei verläuft.Meistens heilt die Infektion ohne gesundheitliche Probleme wieder ab. Nur wenn sie...
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
-> in Deutschland sind ca 800000 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren übergewichtig (adipös). -> viele Kinder leben in einer adipositasfördernden Umwelt. Wichtige Einflußfaktoren sind eine veränderte Ernährungsweise mit einem üppigen...
Spezielle Website für Kinder mit Lebensmittelallergien
Rund 750.000 Kindergarten- und Schulkinder leiden unter Lebensmittelallergien. Sie können jetzt im Alleleland wertvolle Unterstützung finden. Alleleland steht für Allergie-Lern-Land und ist Deutschlands erste Website, auf der Kinder altersgerecht und spielerisch das...
Schreibabys – Wie viel Schreien ist normal?
Wie viel Schreien ist normal? Wenn Babys sehr viel schreien und sich schlecht beruhigen lassen, bringt das Eltern oft zur Verzweiflung. Das gilt insbesondere dann, wenn sie nicht wissen, was das Schreien auslöst. Hunger, Durst oder Angst? Die Ursache für excessives...
Täglich Schulsport
Tägliche körperliche Aktivität und Sport im Kindesalter erhalten dauerhafte die Gesundheit. Die Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind Bewegungsmuffel. Aktuelle Daten zeigen dass nur circa 12 % der Mädchen und 19 % der Jungen die präventiv ( vorbeugend) wirksame...
Deutschland ist Schlusslicht bei Masernimpfungen
Deutschland ist Schlusslicht bei Masernimpfungen Die neusten Zahlen des Robert-Koch-Institut zeigen erschreckendes. Im Alter von 24 Monaten waren bundesweit 150.000 Kinder des Jahrgangs 2013 nicht vollständig und weitere 28.000 Kinder gar nicht gegen Masern geimpft....
Vorlesen hilft Vorschulkindern
Vorlesen hilft Vorschulkindern Eine neue Studie der TU Kaiserslautern zeigt wieder, wie wichtig regelmäßiges Vorlesen für Vorschulkinder ist. Kinder, den regelmäßig von Erwachsenen vorgelesen wird, entwickeln einen reicheren Wortschatz und eine größere Vertrautheit...
Tipps zur Regulierung von Bildschirmzeiten im Kindes- und Jugendalter
Kinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor Bildschirmen, wie Fernseher, Computer, Spielekonsole und Smartphone. Falsche Bildschirmgewohnheiten haben Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern, insbesondere in Form von Schlafproblemen, Übergewicht und...
Neunmal Gemüse: so greifen Kinder bei Möhren und Co. zu
Neunmal Gemüse: so greifen Kinder bei Möhren und Co. zu Bei vielen Kindern bleiben Bohnen, Kohlrabi und Co auf dem Teller liegen. Viele Eltern sorgen sich, der Nachwuchs könnte zu wenig Vitamine aufnehmen. Das führt oft zu einem Machtkampf am Esstisch. Richtig...